Zu einer Menschenrettung wurde die Hauptwache Hallein am 22. Juli 2021 um 10:26 von der Landes- Alarm und Warnzentrale alarmiert.
Als der Einsatzleiter am Einsatzort eingetroffen war, wurde eine bewusstlose Person, welche in einem offenem Kanalschacht an einer Winde hängend lag, vorgefunden.
Nach der Rettung aus dem Schacht unterstützten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr das Rote Kreuz bei den Reanimationsmaßnahmen, welche positiv Verlaufen sind.
Anschließend wurde beim Abtransport der Person geholfen, danach konnten die Einsatzkräfte in die Zeugstätte einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
KDOA I, KDOA II, RLFA 2000, SRFKA, DLA(K) 23-12, OFK
ausgerückte Mannschaft: 18
Einsatzleiter: BI Thomas Krispler
Weiters:
Rotes Kreuz mit RTW, NEF und First Responder
Polizeiinspektion Hallein
Seit den gestrigen Morgenstunden sind ein Großaufgebot von Einsatzkräften mit den Aufräumarbeiten nach dem Hochwasser in der Stadt Hallein beschäftigt.
Anbei einige Bilder von den heutigen Aufräumarbeiten.
Morgen ab 08:00 Uhr geht es für die Einsatzkräfte wieder weiter.
Bedanken möchten wir uns bei der Bevölkerung für die großzügige Hilfsbereitschaft, egal ob bei der Verpflegung der Einsatzkräfte oder bei der Unterstützung bei den Aufräumarbeiten. Der Zusammenhalt in Hallein ist überragend und kaum in Worte zu fassen.
Am Sonntag, den 18. Juli wurde die Hauptwache Hallein um 19:21 Uhr zu einem Gasaustritt alarmiert.
Die Erkundung durch den Einsatzleiter ergab keinen Gasaustritt. Auch die durchgeführten Messungen, welche von dem Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeuges 1 gemacht wurden, verliefen negativ.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten kurze Zeit später wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
KDOA I, KDOA II, TLFA 3000, RLFA 2000, GSFA
ausgerückte Mannschaft: 15
Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar
Weiters:
Rotes Kreuz
Polizeiinspektion Hallein
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Hallein bittet alle Bürgerinnen und Bürger, welche Fotos und Videos vom gestrigen bzw. heutigen Tag aufgenommen haben, uns diese für eine ausführliche Einsatzdokumentation zur Verfügung zu stellen.
Alle Videos und Bilder bitte an die E-Mail-Adresse: presse@feuerwehr-hallein.at senden.
Falls jemand keine Möglichkeit hat die Bilder per E-Mail zu verschicken könnt ihr uns diese auch gerne über den Facebook Manager zukommen lassen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!