Am Mittwoch, den 01. Juli 2020 wurde die Bereitschaft 4 der Hauptwache Hallein um 19:15 Uhr zu einem umgestürzten Baum alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein auf der Straße liegender Baum vorgefunden. Der Baum wurde von der Straße entfernt und auf eine danebenliegende Wiese abgelegt.
Nachdem die Straße zusammengekehrt wurde, konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
KDOA II, SRFKA, DLA(K) 23-12
ausgerückte Mannschaft: 5
Am Dienstag den 30. Juni 2020 um 13:05 Uhr wurde der Löschzug Bad Dürrnberg zu einer Ölspur auf der Dürrnberger Landesstraße alarmiert. Umgehend rückten die Kräfte des Löschzuges mit Tank- und Pumpe Dürrnberg zur Einsatzstelle aus.
Die Ölspur welche sich über eine Länge von ca. 800 Meter zog wurde von der Mannschaft von Tank und Pumpe Dürrnberg mittels Ölbindemittel gebunden. In weiterer Folge wurde die verschmutze Fahrbahn durch eine Kehrmaschine der Straßenmeisterei gesäubert.
Für die Dauer des Einsatzes war die Einsatzstelle einspurig befahrbar und nur zeitweise musste die Straße komplett gesperrt werden. Auch die Verkehrsabsicherung wurde von fachkundigen und ausgebildeten Kräften des Löschzuges übernommen.
Eingesetzte Fahrzeuge LZ: TLF-A 3000, LFB-A
weitere Kräfte: PI Hallein, Straßenmeisterei Tennengau
Einsatz der Bereitschaft 4 am Dienstag 30.06.2020 um 00.00 Uhr.
Öleinsatz nach Verkehrsunfall in der Löwensternstraße.
Eingesetzte Kräfte:
KDO-A, VRF-A mit Öl-Anhänger
ausgerückte Mannschaft: 7
Wir gratulieren HFM Christian Elixhauser und seiner Yvonne zur Geburt ihrer zwei Söhne Leon und Lukas. Leon ist am 23.06.2020 um 20:49 Uhr auf die Welt gekommen, ist 49 cm groß und wiegt 2760 Gramm. Lukas ist am 23.06.2020 um 20:50 Uhr auf die Welt gekommen, ist 45 cm groß und wiegt 2110 Gramm.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hallein wünschen der jungen Familie das Beste!