Am 03.05. und 17.05.2017 widmeten sich die beiden Ausbildungszüge der Feuerwehr Hallein-Hauptwache der Thematik „Menschenrettung aus Tiefen“.
Genauer formuliert galt es eine verletzte Person aus einem Brunnenschacht über mehrere Etagen zu retten. Weiters gilt es bei diesen Übungen die Fertigkeiten der Mitglieder zu stärken und perfektionieren.
Folgende Aufgaben wurden durch die Übungsleiter vorgegeben:
Ziel dieser Übung war mitunter auch, die Menschenrettung in schwer zugänglichen Lagen ohne Drehleiter durchzuführen.
Übungsleiter:
Eine verunfallte Person wurde mittels Schaufeltrage und Steckleiterteile vom Salzachufer über die Böschung transportiert und dem Roten Kreuz übergeben.
Einsatz: Assistenzeinsatz für Rotes Kreuz
Wann: 16.05.2017 20:35
Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar
Einsatz: Technischer Einsatz
Wann: 13.05.2017 17:09
Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar
Am 06. Mai 2017 fand die alljährliche Florianifeier des Löschzuges Bad Dürrnberg statt.
Bei bedeckten Himmel, jedoch angenehmen Temperaturen begab sich der Festzug vom Feuerwehrhaus zur Pfarrkirche. In Begleitung der Bergknappenmusikkapelle, den Ehrengästen, sowie der anwesenden Abordnung der Hauptwache Hallein und der Nachbar- und Partnerfeuerwehren war es auch dieses Jahr ein feierlicher Marsch zum Festgottesdient.
Nach dem Gottesdienst durch den hochwürdigen Pfarrer Pater Andreas Bonenberger erfolgten die Kranzniederlegung sowie der abschließende Festakt.
Neben den Ansprachen von LZ-Kommandant BI Manfred Schörghofer, Ortsfeuerwehrkommandant und AFK3-Tennengau BR Tschematschar Josef und Bürgermeister Gerhard Anzengruber fanden die für dieses Jahr vorgesehenen Angelobungen, Beförderungen und Auszeichnungen statt.
Angelobung:
--> Zum Feuerwehrmann angelobt wurde PFm Angerer Manuel
Beförderungen:
--> Fm Höllbacher Johannes zum Oberfeuerwehrmann
--> Fm Salmhofer Jan zum Oberfeuerwehrmann
--> OFm Höllbacher Michael zum Hauptfeuerwehrmann
Die jährliche Florianifeier ist auch jedes Jahr Anlass für Auszeichnungen verdienter Kameraden.
VERDIENSTZEICHEN 3. STUFE DES LANDESFEUERWEHRVERBANDES SALZBURG
--> HLm Pöpper Oswald
MEDAILLE FÜR 40 JAHRE TÄTIGKEIT IM FEUERWEHR- UND RETTUNGSWESEN
--> HLm Holzer Rudolf
--> Lm Löffelberger Peter
EHRENURKUNDE DES LANDES SALZBURG FÜR 55 JAHRE TÄTIGKEIT IM FEUERWEHR- UND RETTUNGSWESEN
--> OBm Gradl Siegfried
MEDAILLE FÜR VERDIENSTVOLLE ZUSAMMENARBEIT
--> Bm Christian Renoth (Patenfeuerwehr Löschzug Au – Feuerwehr Berchtesgaden)
--> Lm Hubert Lenz (Löschzug Scheffau – Feuerwehr Marktschellenberg)
Zudem wurde die Florianifeier 2017 genutzt, um sich beim ehemaligen Obmann des Dürrnberger Schwerttanzvereines Hermann Gfrerer und dem Stadtrat a.D. Dr. Georg Angerer für die ausgezeichnete und stets unterstützende Zusammenarbeit mit dem Löschzug Bad Dürrnberg zu bedanken.