Filter/Suche

03.12.2018

Halleiner Betriebskegelmeisterschaft 2018

Die Spielgemeinschaft der FF Hallein / Fa. Palfinger erreichte bei der Halleiner Kegel- Stadtmeisterschaft 2018 in der Gruppe A den ausgezeichneten 7. Platz. Gute Leistungen zeigten Brandauer Max, Windhofer Stefan...
Weiter

Die Spielgemeinschaft der FF Hallein / Fa. Palfinger erreichte bei der Halleiner Kegel- Stadtmeisterschaft 2018 in der Gruppe A den ausgezeichneten 7. Platz.

Gute Leistungen zeigten Brandauer Max, Windhofer Stefan und Kummerer Helmut.

Hervorzuheben ist die steigenden Leistungen von „Mike“ Datz und „Mike“ Dorfmeister die durch ihre Trainingseinheiten immer stärker werden.

Nennenswert ist auch noch, dass wir in der schweren Gruppe A bereits das 5. Jahr spielen.

Wir bedanken uns bei Sabine und Christian Henökl für die neuen Dressen.

Schließen




20.11.2018 | Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn

In den Morgenstunden des 20. November 2018 wurde die Hauptwache Hallein zu einem Verkehrsunfall auf die Tauernautobahn – Richtungsfahrbahn Salzburg im Bereich der Auffahrt Hallein alarmiert. Die Erkundung des...
Weiter

In den Morgenstunden des 20. November 2018 wurde die Hauptwache Hallein zu einem Verkehrsunfall auf die Tauernautobahn – Richtungsfahrbahn Salzburg im Bereich der Auffahrt Hallein alarmiert.

Die Erkundung des Einsatzleiters ergab einen Zusammenstoß zweier Fahrzeuge auf dem Beschleuigungsstreifen. Die Fahrzeuginsassen konnten sich alle aus den Fahrzeugen befreien. Eine verletzte Person wurde durch nachkommende Verkehrsteilnehmer betreut, bis sie dem Roten Kreuz übergeben wurde.

Seitens der Feuerwehr wurde die Unfallstelle abgesichert, die Beleuchtung und der Brandschutz aufgebaut sowie auslaufende Betriebsmittel gebunden.

Für die Dauer des Einsatzes war die A10 in diesem Bereich nur einspurig befahrbar.

Abschließende Aufräumarbeiten erledigten die Mitarbeiter des ASNIFAG Streckendienstes.

 

Eingesetzte Kräfte:
KDOA I, VRFA, SRFKA, TLFA 3000
Ausgerückte Mannschaft: 24
Einsatzleiter: OFK BR Josef Tschematschar

Weiters:
Autobahnpolizei
Rotes Kreuz
ASFINAG
Abschleppunternehmen

Schließen
10.11.2018 | Einsatzleiter: HBI Nocker Josef

Person in Gewässer

Lage: Person in Gewässer
Ort: Kuchl - Salzach
Datum: 10.11.2018
Uhrzeit: 14:35
 

mehr Informationen unter: http://www.ff-kuchl.at/berichte/einsaetze/einsatz/detail/person-in-salzach.html

Symbolfoto

 


09.11.2018

Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze absolviert

Unsere Kameraden FM Alexander Hofer, FM Gerald Klappacher und FM Dominique Seiwald von der Hauptwache sowie die Kameraden des Löschzuges Bad Dürrnberg, HFM Nikolaus Brüggler und OFM Jan Salmhofer absolvierten am...
Weiter

Unsere Kameraden FM Alexander Hofer, FM Gerald Klappacher und FM Dominique Seiwald von der Hauptwache sowie die Kameraden des Löschzuges Bad Dürrnberg, HFM Nikolaus Brüggler und OFM Jan Salmhofer absolvierten am 09. November 2018 erfolgreich das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze.

Dieser Bewerb findet alle 2 Jahre in der Landesfeuerwehrschule Salzburg statt und bedarf auch einer entsprechenden Vorbereitung durch die Teilnehmer.
Aufgrund der Umstellung auf das digitale Funknetz wurde auch diese Bewerbssparte moderner und den heutigen Anforderungen entsprechend neu ausgerichtet

Die Bewerber haben dabei folgende Station in einer Sollstzeit sowie mit Sollpunkten zu absolvieren und die Aufgaben zu lösen.

Station 1:            Gerätekunde
Station 2:            Erstellen, Weitergeben einer Nachricht
Station 3:            Übermitteln einer Nachricht
Station 4:            Funker im laufenden Einsatz
Station 5:            Fragen aus dem Funkwesen

Wir gratulieren unseren Kameraden zum Erwerb des Feuerwehrfunkleistungsabzeichens in Bronze!
Des Weiteren gratulieren wir VI Dominik Anzengruber, welcher anlässlich des Bewerbsabschlusses am Samstagabend mit dem Bewerterverdienstabzeichen der Stufe 2 ausgezeichnet wurde.

Bewerbe und Leistungsprüfungen sind ein wichtiges Segment im Feuerwehrwesen. Sie sind Bestandteil der Ausbildung und stärken den kameradschaftlichen Zusammenhalt und Zusammenarbeit.

Schließen