Filter/Suche

24.10.2015 | Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

Brandeinsatz

Datum:                       24.10.2015...
Weiter

Datum:                       24.10.2015
Uhrzeit:                      22:20 Uhr
Ort:                            Sikorastraße
Lage:                          Kabelbrand bei einem Wärmegerät
Einsatzleiter:              BR Josef Tschematschar

Schließen


17.10.2015

Sonderausbildung "patientenorientierte technische Rettung

Auch heuer konnten wieder 12 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hallein am Samstag, dem 17. Oktober 2015 an der ganztägigen Ausbildungsveranstaltung „patientenorientierte technische Rettung“ aus PKWs...
Weiter

Auch heuer konnten wieder 12 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hallein am Samstag, dem 17. Oktober 2015 an der ganztägigen Ausbildungsveranstaltung „patientenorientierte technische Rettung“ aus PKWs teilnehmen, welche wir auch in den letzten beiden Jahren schon anbieten konnten.

Diese Ausbildung beinhaltete einen 4 stündigen Theorieteil mit dem Hauptaugenmerk auf:
S Sichern
E Erstzugang
B Batteriemanagement
T Therapeutischer Zugang
E Entfernung des Daches
F Frontalerweiterung / Fussraumfensterung
Ü Übergabe an den Rettungsdienst

sowie einen Praxisteil, bei dem verschiedene Einsatzsituationen und taktische Möglichkeiten anhand von 4 Übungsfahrzeugen nachgestellt wurden. Dabei wurden Rettungsvarianten von verunfallten Personen aus PKW´s vorgestellt und unter der Anleitung des Trainers Dipl. Ing. (FH) Axel Topp vor Ort umgesetzt. Zudem gab es auch ein Wissensupdate über Schnitttechniken und den richtigen Einsatz von Hydraulischen Rettungsgeräten.

Zielgruppe waren diesmal Mitglieder welche im Maschinisten- und Mannschaftsdienst eingeteilt sind. Damit hat ein großer Teil der Mannschaft die Ausbildung absolviert.

Ein spezieller Dank gilt unserem Trainer Axel Topp von X-Trap Rescuetraining, der Stadtgemeinde Hallein für die zur Verfügung gestellten finanziellen Mittel und Robert Weiss von Weiss Recycling für die Übungsfahrzeuge.

Schließen
10.10.2015

Atemschutzleistungsprüfung

Im Zuge der ASLP vom 10.10.2015 bekam OVI Sapciyan Alexander das Bewerterverdienstabzeichen der Stufe 2.

Foto: BFK OBR Trinker Günter und Bewerbsleiter OBR Pfeiffenberger Hannes mit OVI Sapciyan Alexander

08.10.2015

Besuch der Jugendfeuerwehr aus Glessen

Am 08.10.2015 bekam unsere Feuerwehrjugend von der Jugendgruppe der Feuerwehr Bergheim Löschzug Glessen aus Deutschland Besuch. Die deutschen Kameraden bekamen eine Führung durch unser Feuerwehrhaus und einen...
Weiter

Am 08.10.2015 bekam unsere Feuerwehrjugend von der Jugendgruppe der Feuerwehr Bergheim Löschzug Glessen aus Deutschland Besuch. Die deutschen Kameraden bekamen eine Führung durch unser Feuerwehrhaus und einen kleinen Einblick in das Salzburger Feuerwehrsystem wovon sie sehr begeistert waren.

Anschließend wurden beim gemütlichen Beisammensein noch Erfahrungen über die jeweiligen Feuerwehrjugendsysteme ausgetauscht.

Schließen