Die diensthabende Bereitschaft 4 wurde am 18. Februar 2023 um 01:13 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Puch alarmiert.
Der Lenker eines Fahrzeuges hat in einer starken Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und landete anschließend im dahinterliegenden Graben.
Zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung wurde die FF Hallein hinzugezogen. Das Fahrzeug wurde mittels Kran des Schweren Rüstfahrzeuges aus dem Graben auf den Abschleppwagen gehoben.
Die Einsatzkräfte konnten kurz darauf wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte Hauptwache Hallein:
KDOA II, SRFKA, LFA
ausgerückte Kräfte: 10
Einsatzleiter: BI Alexander Sapciyan
Eingesetzte Kräfte FF Puch:
RLFA 2000, LFA
ausgerückte Kräfte: 17
Gesamteinsatzleiter: HBI Günter Fercher
Weiters:
Rotes Kreuz Hallein
PI Hallein
Abschleppunternehmen
Mit dem Einsatzstichwort "Brand auf einem fahrenden Güterwaggon" wurde die Hauptwache Hallein am 14. Februar 2023 um 13:38 Uhr zum Bahnhof Hallein alarmiert.
Nach Eintreffen der Einsatzkräfte am Bahnhof, wurde von der ÖBB gemeldet, dass es sich lediglich um heiß gewordene Bremsen handelte.
Nachdem der Zug im Bahnhof angekommen war, wurde zusammen mit dem Lokführer der betroffene Waggon mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Die gemessenen Temperaturen erforderten keine weitere Kühlung und der Einsatz konnte somit beendet werden.
Eingesetzte Kräfte:
KDOFA I, KDOA II, VRFA-Tunnel, TLFA 3000, TLFA 4000, SRFKA
ausgerückte Kräfte: 23
Einsatzleiter: BI Alexander Sapciyan
Weiters:
Rotes Kreuz Hallein
PI Hallein
Am Samstag, den 11. Februar 2023 fand nach zweijähriger Pause der Maskenball des Löschzug Bad Dürrnberg wieder in der Turnhalle der Volksschule statt. Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Balles leisteten wieder viele Besucher durch Ihre Kreativität bei der Maskierung. Dieses Engagement fand bei der bereits obligaten Maskenprämierung Ihre Anerkennung. Für beste Unterhaltung sorgte heuer wieder die Band „Repeat it“. Ein besonderer Dank gilt all unseren Sponsoren, welche wir heuer erneut repräsentativ mit ihren Logos ausstellen konnten. Der Löschzug Bad Dürrnberg bedankt sich bei allen Besuchern für das Kommen!
Eine Auswahl einiger Fotos sind hier ersichtlich. Alle Fotos können Sie auf unserer Facebook Seite unter https://www.facebook.com/Loeschzug.BadDuerrnberg/ einsehen.
Am Donnerstag, den 09. Februar 2023 fand wieder die Jugendübung im Feuerwehrhaus statt. Am Programm stand diesmal Gerätekunde. Damit die Gerätekunde nicht zu fad wird haben wir uns ein kleines Spiel für zwischen durch überlegt und "Schlauch kegel" gespielt.
Übrigens falls du Interesse an der Feuerwehrjugend Hallein hast, würden wir uns sehr freuen, dich bei einem Übungsabend an einem Donnerstag ab 17:20 Uhr bei uns begrüßen zu dürfen.