Am 24.November 2014 fand der Festakt für den Feuerwehr Award 2014 in der Salzburger Residenz statt. Auf Einladung der Salzburger Landesregierung sowie dem Salzburger Landesfeuerwehrverband, konnte diese Auszeichnung an 12 Betriebe aus dem Bundesland Salzburg übergeben werden.
Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf sowie der Präsident der Salzburger Wirtschaftskammer KR Konrad Steindl durften von Landesbranddirektor Leo Winter begrüßt werden. Ebenfalls fanden sich die Bezirksfeuerwehr-kommandanten und die Abordnungen der örtlichen Bürgermeister mit deren Feuerwehren, zu diesem Festakt ein.
Für den Abschnitt 3 des Bezirkes Tennengau wurde in diesem Jahr die Salinen Austria AG/Salzwelten Hallein, mit dieser hohen Auszeichnung geehrt. Der Dürrnberger Leitbetrieb, mit dem Betriebsleiter Johann Brochenberger und dem Standortleiter Rudi Meisl, stellt eine wesentliche Stütze für das Halleiner Feuerwehrwesen und hier im speziellen für den Löschzug Bad Dürrnberg dar.
Der eingesessene Bergbau und Tourismus Betrieb ist bereits über mehrere Jahrzente, ja schon seit beginn des Dürrnberger Feuerwehrwesens, ein wertvoller Arbeitgeber in diesem Gebiet. Trotz der heutigen doch reduzierten Belegschaftsform, werden die im Unternehmen beschäftigten Feuerwehrmitglieder in der Ausübung Ihrer freiwilligen Tätigkeit immer unterstützt. Auch für Übungen oder Sonderschulungen, sowie vorübergehende Lagerflächen werden Infrastrukturen problemlos zur verfügung gestellt und auch eine finanzielle Unterstützung wird geleistet.
Dies hat in der Vergangenheit immer bestens funktioniert und bildet immer noch eine wichtige Basis für die Einsatzbereitschaft des Löschzug Bad Dürrnberg und fördert nachhaltig das die Aufgaben zum Wohle der Bevölkerung bestens erfüllt werden können.
Auch in den Ansprachen der Ehrengäste wurde dieses Engagement der einzelnen Betriebe hervorgehoben und die gegenseitige Wertschätzung von Feuerwehr und Wirtschaft hervorgehoben.
Auf diesem Weg darf allen Betrieben und für die Stadt Hallein nochmals der Salinen Austria AG/Salzwelten Hallein, aufrichtig zu dieser Auszeichnung Gratuliert werden
Im Rahmen eines Ehrungsfestaktes der Stadtgemeinde Hallein wurden am 13. November 2014 durch Bürgermeister Gerhard Anzengruber
HBI Rudolf Strobl mit der Wappenplakette in Silber
sowie
BI Josef Brüggler mit der Wappenplakette in Bronze
ausgezeichnet.
HBI Rudolf Strobl war 10 Jahre Ortsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter. Zuvor führte er die Funktion des Zugs- bzw. Gruppenkommandanten mehr als ein Jahrzehnt aus. Zudem war HBI Strobl auch der erste Jugendbetreuer der FF Hallein, nach der Gründung im Jahre 1991.
BI Josef Brüggler führte 13 Jahre lang die Geschicke als Löschzugskommandant des Löschzuges Bad Dürrnberg. Während seiner Funktionszeit konnte ein neues Feuerwehrhaus eingeweiht und ein neues Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt werden.
Beide Kameraden wirken nach wie vor aktiv im Feuerwehrgeschehen mit. Ihnen gebührt diesbezüglich unser größter Respekt!
Herzliche Gratulation zur Auszeichnung!
die Kameraden/Innen der Feuerwehr Hallein
Fotos: © Aschauer Adi
Bei der Übung am 13.November konnten die Feuerwehrfrauen und -männer von Morgen einen Blick in das Feuerwehrwesen längst vergangener Tage werfen.
VI Josef Tschematschar sen. zeigten den jungen Kamerad(inn)en einen Film und führte fachkundig durch den neu gestalteten Traditionsraum
wo zahlreiche Ausstellungsstücke zu besichtigen sind.