Wir gratulieren unserem Kameraden OV Sebastian Wass und seiner Katrin zur Geburt ihrer Tochter Emma.
Emma erblickte am 16.04.2017 um 13:50 Uhr im Krankenhaus Schwarzach das Licht der Welt. Sie ist 49 cm groß und wiegt 2800 Gramm.
Wir wünschen der jungen Familie Alles Gute für die Zukunft.
In Bad Dürrnberg ist Montagvormittag bei einem Brand eine Mutter mit ihren beiden Kindern verletzt worden. Das Feuer brach in einer Holzscheune aus, die an das Wohnhaus angrenzt.
Die Flammen in der Holzscheune griffen Montagvormittag rasch auf das Dach des landwirtschaftlichen Gebäudes über. Die Freiwillige Feuerwehr Hallein war mit 45 Mann und sieben Löschfahrzeugen im Einsatz und hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Die Mutter und die zehn und zwölf Jahre alten Söhne harrten bis zum Eintreffen der Feuerwehr auf dem Balkon des Wohnhauses aus. Die Einsatzkräfte retteten die Familie mit einer Leiter vom Balkon. Die 37-jährige Mutter und die Söhne erlitten wegen der starken Rauchentwicklung eine Rauchgasvergiftung und wurden ins Landeskrankenhaus nach Salzburg gebracht. Wegen des Verdachts auf weitere Glutnester mussten die Einsatzkräfte das Dach des landwirtschaftlichen Gebäudes abdecken.
Laut Brandermittlern soll heiße Asche in der Nähe einer Mülltonne das Feuer ausgelöst haben. Ein aufmerksamer Autofahrer, der auf der Dürrnberg Landesstraße unterwegs war, entdeckte die Flammen und alarmierte die Feuerwehr.
Einsatz: Brand eines landwirtschaftlichen Objekts
Wann: 10.04.2017 09:45
Einsatzleiter: HBI Nocker Josef
Am 08.04.2017 fand in der Feuerwehr Puch der diesjährige Wissenstest statt. Dabei wurden die Jugendmitglieder aller Tennengauer Feuerwehren mit je nach Alter und Mitgliedsdauer schwieriger werdenden Aufgaben konfrontiert. Neben dem Allgemeinen Feuerwehrwissen standen auch die Themen Dienstgrade, Unfallverhütung, Brand- und Löschlehre, Funk-/Nachrichtendienst, Knotenkunde sowie Formalexerzieren auf dem Programm.
Im Rahmen der Schlussfeier wurde allen Bewerber des Wissenstestes der Stufe Gold das Abzeichen von der Bezirksführung, angeführt vom Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Günter Trinker, verliehen. Seitens der Feuerwehr Hallein wurde OFM Daniela Weißenbacher das Jugendbetreuerabzeichen in Bronze des LFV Salzburg verliehen.
Den Bewerbern der FJ Hallein wurden die Abzeichen von Ortsfeuerwehrkommandant -Stellvertreter HBI Josef Nocker, BM Michael Bauschenberger und den Jugendbetreuern verliehen.
Bewerber der FJ Hallein:
Wissenstest Gold
JFM Peter Hager
Wissenstest Bronze
JFM Fabio Maksl
JFM Leonie Süßmeier
JFM Meryem-Selma Balaban
JFM Daniel Teleky
Wissensspiel Silber
JFM Moritz Bauschenberger
Wissensspiel Bronze
JFM Thomas Quast
JFM Lazar Pejic
JFM Julian Marx
JFM Johannes Griesacker
Einsatz: Brand eines Misthaufens
Wann: 02.04.2017 15:00
Einsatzleiter: BI Arno Kropf