Filter/Suche
22.12.2016 | Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

CO- Austritt aus einer defekten Gastherme

  Am Sonntag, den 18.12.2016 wurde die diensthabende Bereitschaft der Feuerwehr Hallein Hauptwache zu einem Gasgebrechen in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Nach Kontaktaufnahme mit den bereits vor Ort...
Weiter

 

Am Sonntag, den 18.12.2016 wurde die diensthabende Bereitschaft der Feuerwehr Hallein Hauptwache zu einem Gasgebrechen in einem Mehrparteienhaus alarmiert.

Nach Kontaktaufnahme mit den bereits vor Ort befindlichen Exekutivbeamten der PI Hallein, Befragung der Wohnungsmieter  und genauer Erkundung konnte rasche die Ursache gefunden werden.
Eine bereits durch den Mieter zum Eintreffzeitpunkt der Feuerwehr abgeschaltete Gastherme sorgte für eine sehr hohe CO-Konzentration in der Wohnung, welche ursprünglich zum Unwohlsein der Wohnungsmieterin führte.

Nach einer kurzen Inbetriebnahme und zugleich durchgeführten Messungen durch die Feuerwehr und der ebenfalls anwesenden Mitarbeiter der Salzburg AG bestätigten den Verdacht auf CO-Austritt. Entsprechende Lüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt.

Umgehend wurde die Gastherme wieder außer Betrieb genommen und durch die Salzburg AG gesperrt.
Vorsorglich wurden die darunter-, darüber liegenden und direkt angrenzenden Wohnungen auf eine Kohlenmonoxid Konzentration kontrolliert. Das Meßergebnis war hier negativ.

Eingesetzte Kräfte:
KDOA II, TLFA 3000
EL: BR Josef Tschematschar

Schließen
22.12.2016 | Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

Treibstofftank bei einem LKW Leckgeschlagen

Einsatz: Leck bei LKW-Treibstofftank
Wann: 22.12.2016 08:31
Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar


14.12.2016 | Einsatzleiter: HV Schluder Andreas

Brand eines Restmüllcontainers

Einsatz: Brand eines Restmüllcontainers
Wann: 14.12.2016 16:23
Einsatzleiter: HV Schluder Andreas

28.11.2016

Feuerwehr Award 2016 - feuerwehrfreundlicher Betrieb

Weiss Schrott-und Metallhandel Autoverwertungs-GmbH aus Hallein wurde ausgezeichnet Alle zwei Jahre werden die „feuerwehrfreundlichsten“ Betriebe mit dem Feuerwehr-Award ausgezeichnet. Diese zeichnen sich dadurch...
Weiter

Weiss Schrott-und Metallhandel Autoverwertungs-GmbH aus Hallein wurde ausgezeichnet

Alle zwei Jahre werden die „feuerwehrfreundlichsten“ Betriebe mit dem Feuerwehr-Award ausgezeichnet. Diese zeichnen sich dadurch aus, dass sie die Tätigkeiten unserer Freiwilligen Feuerwehren in jeglicher Weise unterstützen. Dazu zählen großzügige Spenden oder Sachleistungen oder einfach das Verständnis dafür, wenn ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin in den Einsatz muss. Heuer wurde der Award durch das Land Salzburg und den Landesfeuerwehrverband Salzburg an 15 feuerwehrfreundliche Betriebe überreicht.

Aus Hallein wurde die Firma Weiss Schrott-und Metallhandel Autoverwertungs-GmbH ausgezeichnet.

Wir wollen uns auf diesem Wege auch nochmals recht herzlich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung vor allem bei Übungen (Übungsobjekte,..) bedanken!

Text und Bilder: Landesfeuerwehrverband Salzburg

Schließen