Am 15.11.2020 wurde um 20:02 Uhr die diensthabende Bereitschaft 1 der Hauptwache zu Aufräumarbeiten nach einem VU in die Salzachtalstrasse Bereich Kreisverkehr Gasthof Hager alarmiert.
Mehrere Mopedlenker kamen aufgrund einer massiven Fahrbahnverunreinigung durch ausgetretene Betriebsstoffe eines unbekannten Verursachers zu Sturz.
Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurden die ausgetretenen Betriebsstoffe gebunden, Ölspurwarntafeln aufgestellt und anschließend die Straße wieder für den Verkehr frei gegeben.
Die Dauer des Einsatzes belief sich auf ca. 45 Minuten.
Eingesetzte Kräfte:
KDOA II, VRFA-G mit Öleinsatzanhänger, RLFA 2000
Ausgerückte Mannschaft: 10
Einsatzleiter: BI Thomas Krispler
weiters:
Polizeiinspektion Hallein
Wir gratulieren OFM Sabrina Höllbacher und ihrem Lukas zur Geburt ihrer Tochter Sophia Katharina. Sophia Katharina ist am 14.10.2020 um 23:09 Uhr auf die Welt gekommen, ist 51 cm groß und wiegt 3120 Gramm.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hallein wünschen der jungen Familie das Beste!
Wir gratulieren BI Sebastian Wass und seiner Katrin zur Geburt ihrer zweiten Tochter Luna. Luna ist am 12.10.2020 um 22:59 Uhr auf die Welt gekommen, ist 49 cm groß und wiegt 2845 Gramm.
Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hallein wünschen der jungen Familie das Beste!
In der Übung am Donnerstag den 8. Oktober 2020 erfolgte eine Zweiteilung der Mannschaft.
Eine Gruppe blieb in der Zeugstätte und wurde dort über das neue C-Schlauchpaket umfangreich geschult. Sämtliche Einsatzmöglichkeiten dieses innovativen Ausrüstungsgegenstandes wurden praktisch und theoretisch beübt.
Der zweite Teil der Mannschaft rückte mit dem Tank Dürrnberg zur Übungsstelle aus. Dort wurde die richtige Verkehrsabsicherung einer Einsatzstelle beübt. Ebenso wurde die ausreichende Beleuchtung und Verkehrsreglung durchgeführt.
Nach jeweils erfolgreichem Übungsende erfolgt ein Wechsel der Mannschaften um somit alle bei der Übung anwesende Kameraden zu Schulen.
Oberste Priorität bei allen Übungen hat natürlich stets die Einhaltung aller notwendigen Verhaltensregel zur Vermeidung der weiteren Ausbreitung von COVID – 19.