Am Montag, den 28. Dezember konnten zwei neue Maschinisten ihre interne Ausbildung abschließen und sind ab sofort als Kraftfahrer eingeteilt.
Die Ausbildung zum Maschinisten ist sehr umfangreich und umfasst Ausbildungseinheiten wie:
· Fahrzeug-, Motoren- und Pumpenkunde
· Aufbau und Baugruppen von Pumpen
· Praktische Ausbildung an verschiedenen Pumpen und Aggregaten
· Löschwasserförderung, Begriffe und Berechnung
· Errichtung einer Löschwasserförderung über lange Wegstrecken
· Wartung, Pflege und Fehlersuche an Pumpen
· Stromerzeuger und elektrische Einsatzgeräte
· Spezielles Straßenverkehrsrecht, Fahrphysik und Gefahrenlehre
Wir gratulieren Lm Putz Markus und Fm Salmhofer Jan zum positiven Abschluss der internen Maschinistenausbildung.
Wie in den letzten Jahren verteilte auch heuer unsere Feuerwehrjugend wieder das Friedenslicht an die Halleiner Bevölkerung. Zahlreiche Halleinerinnen und Halleiner nutzten diese Gelegenheit, sich das Licht aus Bethlehem am 24. Dezember bei uns im Feuerwehrhaus in Neualm abzuholen. Eine Gruppe unserer Jugendlichen verteilten heuer das Licht auch im Feuerwehrhaus des LZ Bad Dürrnberg.
Hierbei konnten unter anderem auch Landeshauptmann Stv. Dr. Christian Stöckl, Bezirskfeuerwehrkommandant OBR Günter Trinker, Bürgermeister Gerhard Anzengruber, Vizebürgermeister Josef Rußegger, mehrere Stadträte und Gemeindevertreter begrüßt werden.
Die Feuerwehrjugend wünscht allen Frohe Weihnachten.
Auch heuer ist die Tauchgruppe der Feuerwehr Hallein mit einer Schwimmerin und neun Schwimmern der Einladung des Tauchclubs Delphin gefolgt und beteiligte sich beim traditionellen Adventschwimmen in der 7 Grad kalten Salzach. Um 17 Uhr starteten die Teilnehmer am Neumayrsteg. Die Zuschauer bestaunten die Schwimmer und deren mittreibenden Christbaum und Weihnachtsstern bei strömenden Regen. Bei der Colloredobrücke wurden die durchfrorenen Schwimmer mit heißen Getränken und Weihnachtskeksen empfangen.
Eine wichtige Aufgabe für die Feuerwehr Hallein war die Sicherung der Schwimmer mit dem Motorboot.
Fotos: Viktor Tschematschar