Filter/Suche



25.03.2015

Ausbildung Stationsbetrieb

Wissensvermittlung, gepaart mit Anwendung der Fertigkeit zur Perfektionierung und Vertiefung der Kenntnisse in Form eines Stationsbetriebes stand an den letzten drei Mittwochübungen am Ausbildungsplan der Feuerwehr...
Weiter

Wissensvermittlung, gepaart mit Anwendung der Fertigkeit zur Perfektionierung und Vertiefung der Kenntnisse in Form eines Stationsbetriebes stand an den letzten drei Mittwochübungen am Ausbildungsplan der Feuerwehr Hallein.

Dieser dreiteilige Stationsbetrieb beinhaltete folgende Themen und Inhalte:

Atemschutz:
Praktische Ausbildung in Form eines Strahlrohrtrainings inkl. Türmanagement
Personensuche und Menschenrettung
Anwendung des neuen Maskensprechfunk´s

Gefahrgut:
Richtiges An- und Ablagen von Schutzanzügen der Schutzstufe 3
Gerätekunde und Anwendungen
Fremdluftversorgung / Fremdbelüftung der Schutzanzüge durch das Atemschutzfahrzeug

Menschenrettung bei Verkehrsunfällen:
Theorievortrag über Einsatztaktik und Fahrzeugtechnik verbunden mit Anwendungs- und Fallbeispielen
Praktische Anwendung des Fahrzeugstabilisierungssystems STABFAST

Aufgrund dieser Aufteilung der Stationen hatte jedes Mitglied die Möglichkeit sich in allen drei Themenbereichen weiterzubilden.


Unsere jungen und neuen Mitglieder, welche sich noch in der Grundausbildung befinden, wurden auch an diesen letzten drei Mittwochübungen an Hand von theoretischen und praktischen Ausbildungseinheiten für den Einsatzdienst vorbereitet.

Schließen


24.03.2015 | Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

Brand einer Hecke

Eingesetzte Kräfte:
KDOA I, TLFA-3000, TLFA-4000, SLFA 1500
Ausgerückte Mannschaftstärke: 26
Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar


21.03.2015

Gemeinschaftsveranstaltung mit der FF Berchtesgaden - Eishockeyspiel

Am Samstag den 21. März war es wieder soweit. Unsere Partnerfeuerwehr aus Berchtesgaden lud zum traditonellen Eishockeyspiel in der Eishalle Berchtesgaden ein. Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung...
Weiter

Am Samstag den 21. März war es wieder soweit. Unsere Partnerfeuerwehr aus Berchtesgaden lud zum traditonellen Eishockeyspiel in der Eishalle Berchtesgaden ein.

Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung die im Berchtesgadener Feuerwehrhaus ein kameradschaftliches Ende fand. 

Schließen

14.03.2015

Atemschutzleistungsprüfung Stufe 1

Bei der Atemschutzleistungsprüfung am 14.03.2015 an der Landesfeuerwehrschule in Salzburg nahm 1 Trupp in der Stufe 1 teil. Der Trupp erreichten nach wochenlangen Trainingseinheiten ihr gestecktes Ziel und konnten...
Weiter

Bei der Atemschutzleistungsprüfung am 14.03.2015 an der Landesfeuerwehrschule in Salzburg nahm 1 Trupp in der Stufe 1 teil.

Der Trupp erreichten nach wochenlangen Trainingseinheiten ihr gestecktes Ziel und konnten bei der Siegerehrung das Abzeichen in Bronze entgegen nehmen.

Die Teilnehmer:

Stufe 1:
FM Christian Rainer
FM Sabrina Kraihamer
FM Hubert Göschl

Die Atemschutzleistungsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil in der Ausbildung der Feuerwehr Hallein. Es ist auch immer wieder erfreulich, dass sich unsere Mitglieder dieser Prüfung in den verschiedenen Leistungsstufen unterziehen.

Im Anschluss der Übergabe der Leistungsabzeichen in Gold, wurde unser Feuerwehrkamerad OLm Thomas Putz mit dem Bewerterverdienstabzeichen der Stufe 1 (Bronze) durch LFK LBD Leopold Winter auszeichnen.

Auf diesem Wege nochmals herzlichen Glückwunch zu Eurer ausgezeichneten Leistung!
 

Schließen