Filter/Suche
23.11.2022 | Einsatzleiter: BI Alexander Sapciyan

Fahrzeugbergung

Am 23. November 2022 wurde die diensthabende Bereitschaft 4 zu einer Fahrzeugbergung auf der Winterstallstraße alarmiert. Ein Fahrzeug ist bei einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen und mit dem...
Weiter

Am 23. November 2022 wurde die diensthabende Bereitschaft 4 zu einer Fahrzeugbergung auf der Winterstallstraße alarmiert.

Ein Fahrzeug ist bei einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen und mit dem Hinterreifen in einem Kanaleinlauf hängen geblieben.

Das Fahrzeug wurde mittels Kran des Schweren Rüstfahrzeuges zurück auf die Straße gehoben.

Während der Arbeiten wurde die Winterstallstraße durch die Stadtpolizei Hallein gesperrt.

Die Einsatzkräfte konnten kurz darauf wieder in die Feuerwehr einrücken.

 

Eingesetzte Kräfte:

KDOA II, SRFKA

ausgerückte Kräfte: 5

Einsatzleiter: BI Sapciyan Alexander

 

Weiters:

Stadtpolizei Hallein

Schließen








12.11.2022

Fussballturnier des LZ Niederalm

Am 12. November 2022 veranstaltete der Löschzug Niederalm ein Feuerwehr-Fußballturnier im Landessportzentrum in Rif. Der Einladung zu diesem Turnier folgten mehrere Feuerwehren und somit konnten 10 Mannschaften...
Weiter

Am 12. November 2022 veranstaltete der Löschzug Niederalm ein Feuerwehr-Fußballturnier im Landessportzentrum in Rif.

Der Einladung zu diesem Turnier folgten mehrere Feuerwehren und somit konnten 10 Mannschaften gegeneinander antreten.

Die Mannschaft der Feuerwehr Hallein erreichte den 7. Platz.

Ein herzliches Dankeschön geht an den Löschzug Niederalm, vor allem an BI Peter Schleifer, welcher sich um die Organisation und Durchführung des Turnieres kümmerte.

Hier ein paar Eindrücke zum Fußballturnier.

Schließen




09.11.2022

Führungskräfteausbildung und Maschinistenausbildung

Am Mittwoch, den 09. November 2022 fand eine Spezialübung für die Führungskräfte und die Maschinisten statt. Mit den Gruppenkommandanten und Zugskommandanten der Feuerwehr Hallein wurden folgende Themen in der...
Weiter

Am Mittwoch, den 09. November 2022 fand eine Spezialübung für die Führungskräfte und die Maschinisten statt.

Mit den Gruppenkommandanten und Zugskommandanten der Feuerwehr Hallein wurden folgende Themen in der Theorie besprochen:

  • Tür- und Fensteröffnungen durch die Feuerwehr
  • Neue Tiefgarage „Neue Heimat Straße“
  • Brandmeldeanlagen

Anschließend wurde das Thema Tür- und Fensteröffnungen in der Praxis gefestigt. Hierbei wurden neue Fensteröffnungswerkzeuge vorgestellt sowie diese dann an Übungsfenstern angewendet. Außerdem wurden noch alternative Öffnungsmöglichkeiten besprochen.

Die Maschinisten haben bei einigen Fahrzeugen sämtliche Gerätschaften, welche vom Maschinisten bedient werden, wie Aggregate, Lichtmasten, Seilwinden sowie Pumpen, Motorsägen und Drucklüfter ausprobiert. Auch der Kran des Schweren Rüstfahrzeuges stand am Programm.

Schließen

09.11.2022 | Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

Fahrzeugbrand

Am 09. November 2022 wurde die Hauptwache Hallein um 17:18 Uhr zu einem PKW-Brand am Schärfplatz alarmiert. Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte ein Entstehungsbrand im Motorraum eines Fahrzeuges durch Beamte...
Weiter

Am 09. November 2022 wurde die Hauptwache Hallein um 17:18 Uhr zu einem PKW-Brand am Schärfplatz alarmiert.

Beim Eintreffen des Einsatzleiters konnte ein Entstehungsbrand im Motorraum eines Fahrzeuges durch Beamte der gegenüberliegenden Polizeiinspektion bereits abgelöscht werden.

Die Besatzungs des Vorausfahrzeuges führten mit der Wärmebildkamera Kontrollmaßnahmen durch. Außerdem wurde die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.

Kurz darauf konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

 

Eingesetzte Kräfte:

KDOFA I, KDOA II, VRFA-Tunnel, TLFA 3000, TLFA 4000, OFK

ausgerückte Kräfte: 21

Einsatzleiter: BR Josef Tschematschar

 

Weiters:

PI Hallein

Rotes Kreuz Hallein

Schließen