Bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Hallein werden alle neu eingetretenen bzw. überstellten Mitglieder der Feuerwehrjugend in einer einjährigen Ausbildung auf den allgemeinen Feuerwehrdienst und den Grundausbildungslehrgang an der Landesfeuerwehrschule Salzburg durch ein vierköpfiges Ausbilderteam speziell geschult. Dabei wird speziell diese Zielgruppe an unseren Mittwochübungen von der restlichen Aktivmannschaft ausgegliedert und man kann sich dadurch speziell den Themen der Grundausbildung nach dem Handbuch „Grundausbildung" des ÖBFV, der allgemeinen Feuerwehrausbildung und der bei uns in Einsatz befindlichen Gerätschaften und Fahrzeuge widmen.
Dieses Ausbilderteam beschäftigt sich intensiv mit unseren neuen und jungen Mitgliedern, denn als Feuerwehr und Verantwortungsträger sind wir verpflichtet unserer Mannschaft eine profunde, zielorientierte Ausbildung zukommen zu lassen. Am Freitag, dem 30. Oktober 2015 fand eine außerordentliche Sonderausbildung mit den auszubildenden Mitgliedern statt. Am Ausbildungsprogramm stand ein praktischer Stationsbetrieb auf einem Halleiner Firmenareal.
Dabei musste eine patientenschonende Menschenrettung aus einem verunfallten PKW durchgeführt werden. Dabei wurde auch auf taktische Belange eingegangen und Themen wie Glasmanagement, Batteriemanagement, Erstzugang und weitere Punkte bis zur Übergabe an den Rettungsdienst systematisch abgearbeitet. Im Anschluss hatte alle Teilnehmer die Möglichkeit mit dem hydraulischen Rettungsgerät an dem Unfall-PKW zu arbeiten.
Alles in allem war dies eine gelungen Ausbildungsveranstaltung, welche durch Bm Thomas Krispler Lm Erich Brunner und Lm Oliver Angerer ausgearbeitet und geleitet wurde. Sie wurden dabei von mehreren ausgebildeten Feuerwehrkameraden bei der praktischen Durchführung unterstützt. Die anwesenden Kameraden und Kameradinnen waren alle mit voller Begeisterung und Einsatz dabei, zur Freude der Ausbilder und aller Beteiligten.
BI Christian Krautgartner waren ebenfalls anwesend und konnten sich über den sehr guten Ausbildungsstand überzeugen. Bei der Nachbesprechung wurde die Wichtigkeit einer solchen Schulung/Ausbildung betont, beide bedankten sich bei den Ausbildern und bei den Teilnehmern für die Bereitschaft neben dem alltäglichen Feuerwehrdienst noch zusätzliche Ausbildungseinheiten zu absolvieren.
Geboren wurde unser Herbert am 28.10.1965. 50 Jahre später, also im Oktober 2015 feierte er mit den Kameraden der Hauptwache Hallein sein Geburtstagsjubiläum.
In einer Ansprache ließ OFK BR Josef Tschematschar die aktive Feuerwehrlaufbahn des Jubilars Revue passieren.
Herbert Wohlmuther trat im Jahre 1987 der Feuerwehr Hallein bei. Er durchlief sämtliche Stationen eines Feuerwehrmannes.
Für seine erbrachten Leistungen auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens wurden ihm mehrere Auszeichnungen verliehen!
Herbert Wohlmuther gebührt unser höchster Respekt und größte Wertschätzung für seine geleisteten Dienste im und rund um das Halleiner Feuerwehrwesen!