Am 15. Juni feierte E-LBD Anton Brandauer seinen 70. Geburtstag. Bei der Mittwochs-Übung am 29.Juni feierte er mit der Mannschaft des aktiven und nicht-aktiven Dienstes seinen runden Geburtstag. OFK BR Josef Tschematschar lies in einem kurzen Rückblick die Geschichte von Anton Brandauer bei der Feuerwehr, vom Mann über OFK-Stv., OFK bis hin zum Landesfeuerwehrkommandanten und Vizepräsidenten des ÖBFV und CITF, vor allem für die jungen Mitglieder, Revue passieren.
OFK Josef Tschematschar, OFK-Stv. HBI Josef Nocker und Mannschaftsvertreter OFm Scheicher Christoph gratulierten stellvertretend für die gesamte Mannschaft und überreichten ein kleines Geschenk.
Am 18.06 um 12:20 lautete der Einsatzbefehl auf den Rufempfängern "Starke Rauchentwicklung". Bei der Erkundung wurde festgestellt dass sich noch jemand in der Wohnung befindet. Da sich der Einsatz im 2. Obergeschoss befand wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Die Person konnte aus der Wohnung gerettet werden. Die Rauchentwicklung entstand durch angebrannte Speisereste, es war keine Löschaktion mehr notwendig. Abschließend wurde die Wohnung und das Stiegenhaus mit dem Drucklüfter vom Rauch befreit.
Eingesetzte Kräfte:
KDOA II, TLFA 3000, DLA(K) 23-12, SLFA 1500
Ausgerückte Kräfte: 17
Einsatzleiter: OFK BR Josef Tschematschar
Beim Bezirskfeuerwehrleistungsbewerb in Anif / Niederalm nahm wieder 1 Gruppe der Feuerwehr Hallein teil und erreichten ein gutes Ergebnis. Nächstes Jahr findet dann wieder ein Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt.
Hallein
Bronze: 10. Rang
Zeit Löschangriff: 51,86 Sek.
Zeit Staffellauf: 63,69 Sek.
Fehler Löschangriff: 0
Zu einem sehr erfreulichen Termin wurden der Ortskommandant BR Josef Tschematschar und sein Stellvertreter HBI Josef Nocker von dem in Hallein ansässigen Unternehmen Robert BOSCH AG eingeladen.
Zum einen wurde mit der Aktion „Wirtschaft trägt Verantwortung“ durch die Wirtschaftskammer Salzburg die zugehörigen Plakate übergeben. Hier wurde die Firma Bosch zum wiederholten Male als unterstützender Partner der Freiwilligen Feuerwehr in Hallein ausgezeichnet und gelobt.
Zum zweiten konnte OFK BR Josef Tschematschar eine Spende in der Höhe von € 1.200 von der Robert Bosch AG entgegennehmen. Der Technische Werkleiter Hr. Sebastian Rettenbacher und der Brandschutzbeauftragte des Standortes Hr. Herbert Quechenbeger betonten die schon jahrelange gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Hallein bei Übungen und Einsätzen in dem Unternehmen. Mit der monetären Anerkennung unterstützt die Firma Bosch die Feuerwehr Hallein um neue Ausrüstungsgegenstände anzukaufen.
Fotokredit: © Bosch